The Era of the New Women

Der Podcast für die erfolgreichen Frauen der Neuen Zeit.
Die Welt hat sich radikal gewandelt. Klassischer Erfolg ist nicht mehr en Vogue.
Die neuen erfolgreichen Frauen denken, fühlen und handeln anders. Feminin, integral, aus dem Herzen heraus und zum Wohle aller. Sie brauchen sich den Männern gegenüber nicht mehr durchsetzen, weil sie ein Charisma entwickelt haben, das Akzeptanz und Augenhöhe verselbständigt.
Höre von mutigen und progressiven Frauen, die als Vorbild agieren. Von außergewöhnlichen Ansätzen und Ideen.

The Era of the New Women

Neueste Episoden

#062 Vom Funktionieren zur Selbstverbindung. Das Interview mit Olympionikin Anja Kruppa.

#062 Vom Funktionieren zur Selbstverbindung. Das Interview mit Olympionikin Anja Kruppa.

36m 9s

Anja Kruppa war Olympionikin im Bogenschießen, Vize-Weltmeisterin, Europameisterin, „Sonnenschein“ – und stand kurz vor dem Zusammenbruch.

Anja hat gelernt, wie man funktioniert. Wie man noch mehr leistet. Wie man Erwartungen erfüllt, die niemand ausgesprochen hat – aber alle spüren.

Sie war ganz oben. Olympia. Erfolge. Anerkennung.

Doch innen war es still. Zu still.

#061 Hochsensibel. Erfolgreich. Zurückgewiesen. Heute? Radikal klar. Ein Intensive-Interview mit Marion Theodora Timphus

#061 Hochsensibel. Erfolgreich. Zurückgewiesen. Heute? Radikal klar. Ein Intensive-Interview mit Marion Theodora Timphus

84m 10s

Willkommen in der Welt hochsensibler, neurodivergenter Frauen.

⁠In dieser Folge erlebst Du ein Gespräch, das nicht „Interview“ genannt werden darf. Dieses Interview ist ein Must Have für ein weiteres INTENSIVE geworden.

⁠Marion Theodora Timphus war für die Männerwelt zu viel. Zu sehr Mensch, zu intelligent, zu erfolgreich, zu feinfühlig, zu intuitiv, zu präsent.

#060 Ganz oben. Und sich dabei selbst verloren. Das Interview mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich.

#060 Ganz oben. Und sich dabei selbst verloren. Das Interview mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich.

37m 13s

Olympionikin. Mentorin. Mutter. Mensch.

Pamela Dutkiewicz-Emmerich weiß, was es heißt, sich jahrelang durchzubeißen.
Für Hundertstelsekunden. Für Gold. Für einen Platz ganz oben.

Doch was, wenn „ganz oben“ nicht der Ort ist, an dem Du Dich selbst findest?

In dieser Folge reden wir über das, worüber im Hochleistungskontext selten gesprochen wird.